Gegründet: September 1930
Größe: 1, 64 ha
Grundbucheintrag: Gemarkung , Nr. 190/ 1
Verpächter: Stadt Hartenstein
Mitglieder: 31
Parzellen: 36
Mitgliedschaften:
Mitgliedsbeitrag: 6 € pro Monat
Eintrag im Vereinsregister:
Eintrag im Flächennutzungsplan: Stadt Hartenstein - OT Zschocken seit 1994
Von den oberen Parzellen gibt es eine herrliche Aussicht ins Erzgebirge (Auersberg) und die Autobahn A 72( Hof- Chemnitz).
Die Gartenanlage ist Ausgangspunkt schöner Wanderungen nach Hartenstein( Schloß, Prinzenhöhle, hist. Stadtkern, Waldbad), Ortmannsdorfer Forst mit Wald- Badeteich, Thierfeld(Kirche) , Beuta, oder Waldbad Neuwürschnitz.
Wir sind Kleingärtner: Das Vereinsleben ist durch gemeinsam gefaßte Beschlüsse der Mitglieder geregelt. Satzung und Rahmenkleingartenordnung bilden dafür die Grundlage. Grundanliegen sind die kleingärtnerische Tätigkeit und die Erholung. Im Mittelpunkt stehen die kleingärtnerische Nutzung der Parzellen, die Werterhaltung und Mehrung der Gemeinschaftsanlagen.
Jährliche Feste und Feiern sowie Gemeinschaftseinsätze tragen zum guten Klima im Verein bei.
Ausstattung:
Verkehrsanbindung:
Erreichbar über die Hauptstraße Zschocken, abbiegen in Ortsmitte in Fahrstraße „Am Schrebergarten“, in Richtung Thierfeld- Schlimmer Weg. Nur sehr geringe Möglichkeiten der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittenl(Buslinie Wildenfels-Oelsnitz)
Auszeichnungen des Vereins:
Kleingartenverein "Einigkeit" Zschocken e.V.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.